Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025

1. Gesammelte Informationen

1.1 Informationen, die wir nicht sammeln

  • Text, den Sie eingeben oder hochladen
  • Ihre Text-to-Speech-Historie
  • Ihre persönlichen Dateien
  • Ihre Kontoinformationen (wir bieten keine Registrierung an)

1.2 Technische Informationen, die wir möglicherweise sammeln

  • Browsertyp und Version
  • Betriebssysteminformationen
  • Besuchszeit und Seiten
  • IP-Adresse (nur für statistische Analyse)
  • Geräteinformationen (Bildschirmauflösung usw.)

2. Wie wir Informationen verwenden

  • Verbesserung der Serviceleistung und Benutzererfahrung
  • Analyse der Service-Nutzung
  • Behebung technischer Probleme
  • Verhinderung von Sicherheitsbedrohungen

3. Datenspeicherung und Sicherheit

3.1 Lokale Speicherung: Ihre Textinhalte und Spracheinstellungen werden nur lokal in Ihrem Browser gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Informationen.

3.2 Serversicherheit: Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um unsere Server und die gesammelten technischen Informationen zu schützen.

3.3 Datenübertragung: Wir verwenden HTTPS-Verschlüsselung, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

3.4 Datenspeicherung: Technische Protokolldaten werden in der Regel 30 Tage aufbewahrt und danach automatisch gelöscht.

4. Cookies und lokaler Speicher

4.1 Wir verwenden den lokalen Speicher des Browsers, um Ihre Einstellungen zu speichern, einschließlich:

  • Stimmwahlpräferenzen
  • Sprechgeschwindigkeit und Tonhöheinstellungen
  • Einstellungen für Schnittstellenthemen
  • Andere personalisierte Einstellungen

4.2 Diese Informationen werden nur auf Ihrem Gerät gespeichert und können jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.

4.3 Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern.

5. Drittanbieter-Dienste

5.1 Browser-API: Wir verwenden die von Browsern bereitgestellte Web Speech API zur Spracherzeugung, und die Datenschutzrichtlinien dieser APIs werden von den Browseranbietern festgelegt.

5.2 CDN-Dienste: Wir können Content Delivery Networks (CDN) verwenden, um die Geschwindigkeit des Dienstes zu verbessern, und CDN-Anbieter können Zugriffsprotokolle aufzeichnen.

5.3 Wir teilen Ihre persönlichen Daten nicht proaktiv mit Dritten.

6. Ihre Rechte

6.1 Zugriffsrecht: Sie können die lokal in Ihrem Browser gespeicherten Daten jederzeit einsehen.

6.2 Recht auf Löschung: Sie können die lokalen Speicherinformationen in Ihrem Browser jederzeit löschen.

6.3 Kontrollrecht: Sie können die Nutzung von Cookies und lokalem Speicher über Ihre Browsereinstellungen steuern.

6.4 Recht auf Beendigung: Sie können unsere Dienste jederzeit einstellen.

7. Kinderschutz der Privatsphäre

7.1 Wir legen großen Wert auf den Datenschutz von Kindern.

7.2 Wir sammeln keine persönlichen Informationen von Kindern unter 14 proaktiv.

7.3 Wenn Sie der Erziehungsberechtigte eines Kindes sind und feststellen, dass ein Kind uns persönliche Informationen bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden diese umgehend löschen.

8. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

8.1 Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren.

8.2 Die aktualisierte Richtlinie wird auf dieser Seite mit dem Aktualisierungsdatum veröffentlicht.

8.3 Wenn die Aktualisierung wesentliche Änderungen beinhaltet, werden wir Sie über geeignete Kanäle benachrichtigen.

8.4 Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste bedeutet Ihre Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzrichtlinie.

9. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]

Wir werden so schnell wie möglich auf Ihr Feedback reagieren.

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem Veröffentlichungsdatum gültig. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen!

Sprache auswählen